Training Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnisse (Abwicklung, Analyse, Formulierung)
Die Erstellung von Arbeitszeugnissen gehört heutzutage für Mitarbeiter*innen von Personalabteilungen zu den alltäglichen Aufgaben. Dabei besteht die Kunst einerseits darin, ein rechtlich abgesichertes Zeugnis und andererseits ein individuelles, auf den/die Mitarbeiter*in abgestimmtes Zeugnis zu erstellen. Zudem dient ein Zeugnis auch als "Visitenkarte" des Unternehmens.
Ziel und Inhalt:
Wir möchten im Rahmen unseres Trainings Mitarbeiter*innen aus Personalabteilungen das Thema Arbeitszeugnisse näher bringen und konkrete Hilfen für den Arbeitsalltag erarbeiten.
Mögliche Trainingsinhalte sind:
Prozess
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen zielorientierten Fahrplan zur Vorgehensweise und einen zeiteffizienten Prozess, vom Wunsch des Mitarbeiters nach einem Arbeitszeugnis bis hin zur Überreichung.
Inhalte und Einzelelemente
-
Vorstellung des Unternehmens als "Visitenkarte"
-
Einsatz von Sprache bei der Gestaltung von Positions- und Aufgabenbeschreibungen
-
Formulierungsvarianten für Leistung und Verhalten mit oder ohne Zeugnisgenerator sowie individuell auf den Mitarbeiter abgestimmt
-
Verfassen von Ausstellungsgründen, Ausdruck des Dankes und Bedauerns sowie individueller Zukunftswünsche
-
Korrekte Interpretation versteckter Hinweise
Kurzer Exkurs zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen, wie z. B.
Wer hat Anrecht auf ein Zeugnis?
Wie viele Seiten sollte ein Zeugnis umfassen?
Was tun, wenn der Mitarbeiter klagen möchte?
Die Dauer des Trainings richtet sich nach den Inhalten, die individuell und nach Bedarf im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt werden. In der Regel werden 1-2 Trainingstage benötigt. Das Training findet 'Inhouse' in Ihrem Unternehmen statt.